Bester Ankaufpreis von

Eine Vielfalt von Zimmerpflanzen grünt und blüht in unserer Wohn- und Büroumgebung. Schön und üppig sind sie der ganze Stolz des Pflanzenfreundes. Doch wer kennt das nicht: Plötzlich verliert die Pflanze ihre Blüten, man findet Schädlinge, feine Gespinste oder sieht Flecken an den Blättern, die gelb werden, schließlich welken und abfallen. Gutes Zureden hilft da genausowenig wie Düngen - was nun? Dieser große Ratgeber führt den Zimmerpflanzengärtner Schritt für Schritt dazu, Schäden an seinen "Sorgenkindern" frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu behandeln. Das Besondere an diesem Buch ist sein neues Diagnosesystem, mit dessen Hilfe jeder durch Beantwortung einfacher Fragen zielsicher zum gesuchten Schaden, Schädling oder zur Krankheit vorstößt. Dabei unterstützt jedesmal eine farbige Abbildung die richtige Diagnose. So ist es leicht möglich, an jeder Zimmerpflanze die Schäden zu identifizieren. Doch nicht nur das Erkennen und Behandeln von Krankheiten ist für die Zimmerblütenpracht notwendig. Wichtiger ist es, durch richtige Pflege Schäden vorzubeugen. Ausführliche, allgemeine Pflegeanleitungen ermöglichen jedermann, die Gesundheit seiner Zimmerpflanzen zu erhalten. Daneben werden mehr als 70 der häufigsten Zimmerpflanzen mit Farbfotos vorgestellt und genau beschrieben. Prof. Dr. Gottfried Stelzer lehrt an der Fachhochschule in Bingen Zoologie, Ökologie, Mikrobiologie. Seit Jahren berät er die Hörer des Südwestfunks und des Süddeutschen Rundfunks bei Schäden, Schädlingen und Krankheiten an allen Gewächsen. In der Zeitschrift "Mein schöner Garten" betreut er eine ständige Rubrik.
- Autor
- Gottfried Stelzer
Ankaufpreise aller Ankäufer
![]() |